Einige Kinder unserer Schule wachsen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch auf. Gleichzeitig erwerben sie im deutschsprachigen Umfeld meist ungesteuert erste Kompetenzen in der deutschen Sprache. Die sprachlichen Fähigkeiten, die die Kinder beim Schuleintritt mitbringen, sind sehr unterschiedlich, da die Sprachaneignung ein stark individueller Prozess ist. Gleichzeitig gibt es beim Erlernen einer neuen Sprache bestimmte Regelmäßigkeiten, nach denen die Sprachaneignung – unabhängig vom Alter der Lernenden – abläuft.
Die Anmeldung zu einem Deutschförderkurs erfolgt durch auf Grund standardisierter Überprüfungen. Die Teilnahme ist verpflichtend.