Über uns
Das Schulgebäude wurde 2017 bis 2018 nach der sogenannten Clusterbauweise errichtet. Was bedeutet, dass ein Unterricht im Sinne der potentialfokussierten Pädagogik möglich ist. Genau gesagt wird der Klassenverband während einzelner Stunden aufgelöst und der Unterricht findet schulstufenübergreifend in sogenannten LERNBÜROS statt. Das Gebäude ist barrierefrei und bietet auch Kindern unabhängig vom individuellen Wissens- und Entwicklungsstand, mit all ihren emotionalen und sozialen Bedürfnissen Unterricht an.

Unser Leitbild
- WIR legen Wert auf einen respektvollen und fairen Umgang miteinander.
- WIR bemühen uns um gemeinsame und sinnvolle Lösungen von Konflikten.
- WIR bieten einen abwechslungsreichen, kind- sachgerechten Untericht.
- WIR fördern die individuellen Fähigkeiten und entwickeln Begabungen und Stärken weiter.
- WIR pflegen eine harmonische Zusammenarbeit mit allen Schulpartnern.
Schulformen an unserer Schule
Bei der Schuleinschreibung kann aus folgenden Unterrichtsformen ausgewählt werden:
verschränkte Form
Hier wechselt der Unterricht und die Freizeit verteilt über den ganzen Tag (8 – 16 Uhr) ab. Dies ermöglicht eine flexible Tagesgestaltung.
In den Freizeitstunden werden verschiedene Vereine angeboten, aus diesen Aktivitäten können die Kinder nach ihren Interessen und Begabungen wählen.
Für dieses Schuljahr findet eine Kooperation mit folgenden Institutionen statt:
– Sportunion Brunn am Gebirge
– Musikschule Brunn am Gebirge
– Judoclub Sandokan
– SC Brunn
– Kinder Tanz- und Musikverein
Getrennte Form
In dieser Schulform erfolgt der Unterricht am Vormittag. Nach Bedarf kann die schulische Nachmittagsbetreuung in Anspruch genommen werden.
Es werden unverbindliche Übungen, sowie Kooperationen mit Vereinen auch in dieser Schulform angeboten.
z.B.:
– Sportunion Brunn am Gebirge
– Judoclub Sandokan
– Kinder Tanz- und Musikverein
Vorschulklasse
Die Vorschulklasse wird im Schuljahr 2018/2019 in der Ganztagesschule angeboten.
Weitere Aktivitäten
- Eislaufen
- Schwimmen
- Handball
- Kochen/Backen
- Skitag
- Bouldern
- Gäste im Unterricht
- Judo
- Projekttage
- Ausflüge/Lehrausgänge
- Wandertage
- Feste
- Lesenacht